Kattarasenke

Kattarasenke
Kattarasenke,
 
Qattara [k-], nördlichste und größte Senke der ägyptischen Oasendepressionen, in einer flachwelligen Schichttafel der Libyschen Wüste, in Meereshöhe, 20 000 km2 (140 km breit, 280 km lang), reicht bis 137 m unter den Meeresspiegel (tiefste Stelle Afrikas), wird zum großen Teil von einem Salzsumpf eingenommen. Die Kattarasenke ist im Jungtertiär durch Windausblasung entstanden. Das Kattaraprojekt (Vorstudien bereits 1978) sieht vor, durch einen 76 km langen Kanal Mittelmeerwasser in die Senke zu leiten (Kraftwerk) und in 60 m unter dem Meeresspiegel einen 11 600 km2 großen See entstehen zu lassen. Einwände von Ökologen und Geologen haben dazu geführt, dass das Projekt zurückgestellt wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kattarasenke — Die Qattara Senke (arabisch ‏منخفض القطارة‎, DMG Munḫafaḍ al Qaṭṭāra), engl. Qattara Depression) ist ein Wüstenbecken in der Libyschen Wüste im nordwestlichen Ägypten. Die Senke beinhaltet mit 133 Metern unter dem Meer den zweitniedrigsten Punkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Republik Ägypten — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya Arabische Republik Ägypten …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Ägypten — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya Arabische Republik Ägypten …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptens — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya Arabische Republik Ägypten …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya ( Aussprache?/i) Arabische Republik Ägypten …   Deutsch Wikipedia

  • Depression — Trübsal; schlechte Laune; Niedergeschlagenheit; Tristesse; Wehmut; Schwermut; Miesepetrigkeit (umgangssprachlich); Trübsinn; Melancholie; Traurigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Ägypten — Ägỵp|ten; s: arabischer Staat in Nordostafrika. * * * Ägỵpten,     Kurzinformation:   Fläche: 1 001 449 km2   Einwohner: (2000) 68,4 Mio.   Hauptstadt: Kairo   Amtssprache: Arabisch   Nationalfeiertage: 23 …   Universal-Lexikon

  • Sahara — Sa|ha|ra , die; : Wüste in Nordafrika. * * * I Sahara   [ zaːhara, za haːra] die, arabisch Es Sahra [»die Wüste«], mit rd. 9 Mio. km2 die größte Wüste der Erde, in Nordafrika, erstreckt sich vom Atlantik im Westen über mehr als 6 000 km zum Rote …   Universal-Lexikon

  • El-Alamein — El Alamein,   kleiner Ort in Ägypten, 100 km südwestlich von Alexandria an der Straße und Eisenbahnlinie nach Marsa Matruh, 3 km vom Mittelmeer entfernt; Soldatenfriedhöfe für 90 000 Gefallene. In der Nähe Erdölförderung. Bei El A. kam im… …   Universal-Lexikon

  • Libysche Wüste — Libysche Wüste,   Landschaftsraum im Nordosten der Sahara, in Ostlibyen, Ägypten und im äußersten Nordwesten der Republik Sudan, 1,5 Mio. km2. Weiträumige Tafellandschaften (mit ausgeprägten Schichtstufen), im Norden aus kretazischen und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”